Willkommen

erfahren – engagiert – vernetzt

Mit grosser Freude arbeiten wir in der neuen Praxis. Wir sind für alle neuen und früheren Patienten da!

Dank unserer langjährigen Berufserfahrung im Bereich der Kinderendokrinologie und Kinderdiabetologie, persönlichem Engagement, Innovation und einer breiten Vernetzung bieten wir eine zielgerichtete medizinische Diagnostik und Behandlung.
 
Gerne begrüssen wir Sie bei uns in der Praxis!

Udo Meinhardt, Annik Hauri-Hohl, Stefanie Wildi-Runge, Silvia Schmid

Unser Fachgebiet und Angebot umfasst
Endokrinologie

angeborene und erworbene Hormonstörungen, Wachstum und Pubertät, Intersexualität, Schilddrüse, Nebennieren, Kalzium- und Knochenstoffwechsel, Hypothalamus und Hypophyse, Polyendokrinopathien, chromosomal-genetische Störungen mit endokrinologischer Beteiligung, Adipositas

Diabetes

Typ I, Typ II, andere genetische oder erworbene Diabetesformen, ambulante Erst-, FIT-, und Pumpeneinstellungen

Sportmedizin

Sportmedizinische Beratung betreffend Wachstum und Wachstumsprognosen, körperlicher Entwicklung und Pubertät, Energiebilanz, Ernährung und Körperkomposition. Wir behandeln keine Sportverletzungen.

PD Dr. med. Udo Meinhardt

Udo Meinhardt

Facharzt für FMH Kinder- und Jugendmedizin, spez. Kinderendokrinologie, Kinderdiabetologie und Sportmedizin.

PD Dr. med. Udo Meinhardt
Dr. med. Annik Hauri-Hohl

Annik Hauri-Hohl

FHM Kinder- und Jugendmedizin, spezialisiert in pädiatrischer Endokrinologie und Diabetologie

Dr. med. Annik Hauri-Hohl
Dr. med. Stefanie Wildi

Stefanie Wildi

FHM Kinder- und Jugendmedizin, spezialisiert in pädiatrischer Endokrinologie und Diabetologie.

Dr. med. Stefanie Wildi
Dr. med. Silvia Schmid

Silvia Schmid

FHM Kinder- und Jugendmedizin, spezialisiert in pädiatrischer Endokrinologie und Diabetologie.

Dr. med. Silvia Schmid

News

Sprechstunde für Kinder und Jugendliche aus der Ukraine

Kinder und Jugendliche mit einem Diabetes oder einem endokrinologischen Problem dürfen sich für eine medizinische Betreuung sehr gerne bei uns melden. Wir organisieren neben unserer regulären Sprechstunde bei Bedarf spezielle Termine an verschiedenen Samstagmorgen.

Um medizinische Leistungen über die Krankenkasse verrechnen zu können, braucht es eine Bestätigung über den Schutzstatus S.

Anmeldungen bitte an: klein-gross@hin.ch

Blutzucker Journal

Nun endlich ist das praktische, sprachunabhängige Blutzucker Journal für eine moderne FIT-Therapie fertig. Das Blutzucker Journal eignet sich natürlich auch für alle anderen Therapieformen!

Gerne geben wir Ihnen bei Bedarf das Journal bei Ihrem nächsten Besuch in unserer Praxis mit.

Weitere Informationen siehe Diabetes.

Zu früh gereift - Phänomen vorzeitige Pubertät

Die Pubertät ist zu früh, wenn sie beim Mädchen (Brustentwicklung) vor Alter 8 und beim Knaben (Hodenwachstum) vor Alter 9 Jahre beginnt. Die zu frühe Pubertät nimmt seit Jahren vor allem bei Mädchen zu. Zwei betroffene Familie erzählen, wie ihnen die Behandlung geholfen hat und ein Forscher erklärt mögliche Ursachen der immer früher eintretenden Pubertät.

Siehe Beitrag auf SRF